Unsere Auswahl im Zeltverleih: Jetzt Campingausrüstung mieten
Camping Sets
Artikel: 7
Campingausrüstung
Artikel: 8
Campingzelte mieten
Artikel: 14
Zeltverleih für Events, Festivals & Gruppen
Artikel: 1
Verleihprozess in 3 einfachen Schritten:
Verleihartikel entdecken
Suche nach Verleihartikeln, Preisen, Kautionen und Konditionen in unserer umfangreichen Produktauswahl.
Anfrage senden
Erhalte Verfügbarkeit, Angebot und Details für deinen Wunsch-Artikel, indem du uns eine Anfrage sendest.
Angebot bestätigen & buchen
Bestätige das Angebot, zahle innerhalb von 7 Tagen per Überweisung oder PayPal, und deine Ausrüstung wird 5 Tage vor Mietbeginn geliefert.
Campingausrüstung mieten – Rückgabe, Schäden, Verlängerung
Rücksendung und Kaution
Sende die Ausrüstung sauber und trocken mit dem Retourenlabel zurück. Deine Kaution erstatten wir dir innerhalb von 3 Werktagen – übermittle uns einfach deine Bank- oder PayPal-Daten.
Schadensmanagement
Melde Schäden proaktiv, damit wir sie schnell bearbeiten können. Normale Abnutzung und Verschleiß sind selbstverständlich kostenfrei – wir finden immer eine faire Lösung.
Mietverlängerung
Benötigst du die Ausrüstung länger? Kein Problem – kontaktiere uns einfach, und wir kümmern uns um eine unkomplizierte Verlängerung.
Campingzelte & Campingausrüstung mieten
Campingzelte für jedes Abenteuer
Miete Festivalzelte, Familienzelte oder Gruppenzelte – perfekt für Festivals, Familienausflüge oder Gruppenreisen. Bei NordianCamp findest du die ideale Ausrüstung für dein Camping-Erlebnis.
Umweltfreundlich und kostensparend
Spare Geld und Platz, indem du statt teurer Käufe auf nachhaltiges Mieten setzt. Unsere Ausrüstung schont Ressourcen und bietet eine umweltfreundliche Alternative.
Einfache Abwicklung und faire Preise
Genieße unkomplizierten Service mit transparenten Preisen und persönlicher Beratung. Hole deine Zelte direkt in Hamburg Nord ab und erlebe stressfreies Camping.
Alles für dein Camping-Abenteuer
Finde online die passende Ausrüstung und lass dir ein individuelles Angebot erstellen. Miete jetzt und starte entspannt ins nächste Outdoor-Erlebnis!
Häufig gestellte Fragen zum Mieten von Campingausrüstung:
Wie funktioniert die Anfrage und Buchung von Verleihartikeln?
Wie erfolgt die Bezahlung und welche Kautionen fallen an?
Wenn du bei uns mietest, kannst du einfach und sicher mit PayPal oder per Überweisung bezahlen. Die Höhe der Kaution variiert je nach gemietetem Produkt und wird bei der Buchung angegeben. Keine Sorge, wir machen es dir so einfach wie möglich, damit du dich auf dein Abenteuer konzentrieren kannst.
Wie kommt die Ausrüstung pünktlich bei mir an?
Campingzelte mieten Hamburg bietet dir zuverlässige Ausrüstung für dein Outdoor-Abenteuer. Deine Bestellung wird pünktlich geliefert, meist schon einen Tag vor Mietbeginn direkt zu dir nach Hause.
Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Logistikpartnern stellen wir sicher, dass gemietete Campingzelte rechtzeitig ankommen. Der Versand wird bis zu deiner Adresse überwacht. Frühzeitige Reservierungen helfen, die Zustellung optimal zu planen.
Bei Fragen zur Buchung oder Lieferung steht unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung. So wird dein Campingtrip reibungslos und stressfrei starten.
Was passiert bei Beschädigung oder Verlust während der Mietdauer?
Wir verstehen, dass Schäden oder Verluste passieren können. Wenn während der Mietdauer etwas passiert, lass es uns einfach wissen. Wir finden immer eine Lösung, die für alle Beteiligten fair ist. Mach dir keine Sorgen, wir sind für dich da!
Was ist, wenn ich die gemietete Ausrüstung länger benötige als geplant?
Kein Problem, wenn du deine gemietete Campingausrüstung länger als geplant benötigst. Kontaktiere uns einfach und wir bieten dir eine problemlose Verlängerung an, sofern die Ausrüstung nicht bereits an einen anderen Kunden vermietet ist. Der Tagesmietpreis für die Verlängerung ist vor Mietbeginn in unserem Angebot klar angegeben, so dass du die Kosten im Blick behalten kannst.
Wie kann ich zusätzliche Campingausrüstung mieten, wenn ich etwas vergessen habe?
Keine Sorge, wenn du im Campingurlaub etwas vergessen hast, kannst du zusätzliche Ausrüstung einfach und unkompliziert bei uns nachbestellen. Schick uns einfach eine E-Mail mit den gewünschten Artikeln und deiner Adresse und wir senden dir die Ausrüstung direkt an deinen Urlaubsort. Es fallen nur die üblichen Bestellkosten an.
Wie kann ich eine unverbindliche Anfrage stellen?
Gerne können wir dir weiterhelfen und alle Fragen rund um unseren Verleih-Service beantworten. Wir freuen uns über deine unverbindliche Anfrage, die du bequem über das Kontaktformular oder per E-Mail stellen kannst
Wie erfolgt die Rücksendung der Ausrüstung?
Die Rücksendung der Ausrüstung erfolgt ebenfalls per Paketdienst oder Spedition. Du bekommst von uns ein Retourenlabel, das du einfach auf das Paket klebst und bei einem Paketshop abgibst. Bitte beachte, dass du die Ausrüstung spätestens einen Werktag nach Mietende zurücksenden musst.
Die Versandkosten für die Lieferung und Abholung sind nicht im Mietpreis enthalten und werden separat berechnet. Die genauen Kosten variieren je nach Größe, Gewicht und Lieferadresse der Ausrüstung. Diese werden dir vor der Buchung transparent mitgeteilt, so dass du die Gesamtkosten im Blick behalten kannst.
Was ist in der Miete inbegriffen und was nicht?
Die Miete der Campingausrüstung beinhaltet normalerweise alle benötigten Ausrüstungsgegenstände, wie Zelte, Schlafsäcke, Isomatten und Kochausrüstung. Wir stellen sicher, dass alle Artikel vor dem Versand geprüft und in gutem Zustand sind. Zusätzlich zum Mietpreis fallen eventuell Versandkosten an, die je nach Entfernung und Größe der Ausrüstung variieren können. Beachte jedoch, dass wir keine Verbrauchsmaterialien, wie beispielsweise Brennstoff oder Lebensmittel, mitliefern. Diese musst du selbst besorgen.
Wir empfehlen, die Ausrüstung vor der Nutzung auf Schäden oder Mängel zu überprüfen. Wenn du während der Mietdauer bemerkst, dass ein Artikel defekt oder beschädigt ist, kontaktiere uns bitte umgehend, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Wie muss ich die Ausrüstung vor der Rückgabe reinigen?
Nachdem du die gemietete Campingausrüstung zurückgegeben hast, wird diese von uns professionell gereinigt und desinfiziert, um sicherzustellen, dass sie für den nächsten Kunden in einwandfreiem Zustand ist. Die Reinigung ist im Mietpreis enthalten, so dass du dir keine Sorgen darüber machen musst. Bitte beachte jedoch, dass bei starken Verschmutzungen zusätzliche Reinigungskosten anfallen können. Wir empfehlen daher, grobe Verschmutzungen vor der Rückgabe der Ausrüstung zu entfernen.
Wie funktioniert die Rückerstattung der Kaution?
Wir verstehen, dass Schäden oder Verluste passieren können, das gehört einfach zum Geschäft. Wir möchten jedoch sicherstellen, dass du dich beim Mieten unserer Campingausrüstung keine Sorgen machen musst.
Wir überprüfen die Ausrüstung nach ihrer Rückgabe gründlich, um sicherzustellen, dass sie sich in einem guten Zustand befindet. Normaler Verschleiß ist dabei kein Problem. Wenn es jedoch zu Schäden oder Verlusten kommt, werden wir uns mit dir in Verbindung setzen und gemeinsam eine faire Lösung finden.
Bitte beachte jedoch, dass bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Verhalten eine Kautionseinbehaltung in angemessener Höhe erfolgen kann. Wir möchten jedoch betonen, dass dies nur in Ausnahmefällen vorkommt und wir immer bestrebt sind, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten fair ist.
Wir möchten, dass du dich beim Mieten unserer Campingausrüstung wohl und gut aufgehoben fühlst. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Nachhaltiger Camping-Verleih: Grüne Tipps & Top Campingausrüstung mieten
Nachhaltig Campen Tipps
Wie das Leihen von Campingausrüstung den ökologischen Fußabdruck reduziert
Camping-Verleih Tipps
Campingzelt mieten Hamburg
Erfahre, wie du das perfekte Zelt ausleihst und beim Mieten Geld sparen kannst.
Ultimative Checkliste für gemietete Campingausrüstung
Alles was du für dein nächstes Campingabenteuer benötigst.
Die 5 schönsten Campingplätze an der Nordsee
In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Campingplätze an der Nordsee
Die 5 schönsten Campingplätze an der Ostsee
In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Campingplätze an der Ostsee
Zelttypen
Kuppelzelt
Kuppelzelte überzeugen durch ihre einfache Montage und igluartige Form, die Stabilität und optimale Raumausnutzung bietet.
Ihre selbsttragende Konstruktion mit gekreuzten Stangen aus Fiberglas oder Aluminium macht sie ideal für Camping, Wanderungen, Bikepacking und Festivals. Mit wenigen Heringen sind sie schnell fixiert und bieten zuverlässigen Schutz bei jedem Wetter.
Familienzelt
Familienzelte bieten mit separaten Schlafkabinen und Zwischenwänden viel Privatsphäre und Platz für Ausrüstung und Gepäck.
Große Eingänge und Fenster sorgen für Komfort, während ein Vorzelt Schutz bei schlechtem Wetter bietet.
Als mobiles Zuhause sind sie perfekt für den Familienurlaub und eine praktische Alternative zu Wohnmobilen.
Baumwollzelt
Baumwollzelte punkten mit ihrem natürlichen Raumklima, das durch die Atmungsaktivität des Materials entsteht. Sie sind reißfest, bieten hohen UV-Schutz und eignen sich perfekt für längere Campingausflüge.
Trotz ihres höheren Gewichts lassen sie sich einfach aufbauen und stehen für eine nachhaltige, robuste und vielseitige Lösung im Outdoor-Bereich.
Trekkingzelt
Trekkingzelte überzeugen durch ihr geringes Gewicht und ein minimales Packmaß, ideal für Wanderabenteuer.
Sie bieten ausreichend Innenraum für Komfort und sind oft mit einem Vorraum ausgestattet, der Stauraum für Ausrüstung schafft.
Dieser ermöglicht Kochen bei Regen und dient als geschütztes Refugium, besonders bei schlechtem Wetter.
Wurfzelt
Wurfzelte begeistern durch ihre einfache Handhabung und sekundenschnellen Aufbau.
Das integrierte Gestänge entfaltet das Zelt automatisch und sorgt für Stabilität. Nach etwas Übung ist auch das Zusammenlegen schnell erledigt. Verpackt bleibt das Zelt kompakt und transportabel.
Beim Entpacken nimmt es durch die vorgespannten Stangen sofort seine volle Form an und bietet eine praktische Lösung für unkompliziertes Camping.
Tipizelt
Tipizelte, inspiriert von den Wohnzelten nordamerikanischer Indianer, bieten großzügigen Raum für Gruppen und Familien.
Ihre Konstruktion mit einer Mittelstange oder mehreren Stützstangen ermöglicht einen schnellen Aufbau und effiziente Raumnutzung.
Durch die flexible Struktur eignen sie sich für verschiedene Einsätze, von Spielraum für Kinder bis hin zu gemütlichen Treffpunkten. Ideal für Camping mit viel Platzbedarf und traditionellem Flair.
Tunnelzelt
Tunnelzelte bieten durch ihre längliche Form und steilen Wände ein großzügiges Raumgefühl und gelten als wahre Platzwunder.
Ihre Stabilität erfordert eine korrekte Spannung und Ausrichtung zur Windrichtung.
Mit mindestens einem Gestängebogen und Heringen sind sie leicht aufzubauen. Besonders beliebt sind Tunnelzelte für Familiencamping, da sie viel Platz und Komfort bieten.
Geodätzelt
Geodätzelte bieten maximale Stabilität und Widerstandskraft, ideal bei extremen Wetterbedingungen wie Wind und Schnee.
Ihre Konstruktion macht sie kompakt, jedoch weniger geräumig als Tunnelzelte. Belüftetes Netzfutter und zusätzliche Eingänge sorgen für eine gute Luftzirkulation und Komfort. Diese Eigenschaften machen Geodätzelte zur bevorzugten Wahl für Bergsteiger und Alpinisten, die Schutz in jeder Lage suchen.